Fachliche Beratung und Vertretung durch Rechtsanwalt bei Kündigung in München / Neuhausen
Ein sicherer Arbeitsplatz ist in der heutigen, schnelllebigen Zeit die Basis einer jeglichen persönlichen Lebensplanung. Der plötzliche Verlust des Arbeitsplatzes hat meist weitreichende Konsequenzen im sozialen, finanziellen und persönlichen Umfeld. Eine Kündigung oder Abmahnung durch den Arbeitgeber sollten Sie daher umgehend durch einen Rechtsanwalt prüfen lassen. Das Arbeitsrecht in Deutschland bietet für den Angestellten einen weitreichenden Schutz vor einer unbegründeten oder übereilten Kündigung, Abmahnung aber auch bei Mobbing. Eine Kündigung müssen Sie nicht einfach hinnehmen und Sie haben zahlreiche rechtliche Wege sich dagegen zu wehren. Ohne einen fachlich versierten Rechtsanwalt für Kündigungen, können Sie diese Mittel aber in der Regel nicht voll ausschöpfen.
Häufige Gründe einer Kündigung
- "Blau machen", Zuspätkommen
- Alkohol am Arbeitsplatz
- Verweigerung von Arbeit
- Betrug bei der Arbeitszeit
- Kündigung wegen Diebstahl
- Betrug bei Reisekosten
- Missachtung Rauchverbot
- Fehlende Krankmeldung
- Erkrankung
- Privates Surfen im Internet am Arbeitsplatz
- Schlechte Auftragslage
- Beleidigung, Handgreiflichkeiten, Gewalt am Arbeitsplatz
- Mobbing, sexuelle Belästigung
- Eigenmächtige Beurlaubung
- Kündigung bei Verdacht auf eine Straftat
- Private Handynutzung
Kündigung? Lassen Sie sich möglichst schnell beraten
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten, wie sie gerade jetzt im Rahmen der Corona-Pandemie heraufziehen, ist ein guter und sicherer Arbeitsplatz besonders wichtig und eine Kündigung kann große Probleme nach sich ziehen. Lassen Sie sich beraten und verschenken Sie keine wertvolle Zeit.
Was kann ich als Rechtsanwalt bei einer Kündigung für Sie tun?
Als Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht, Kündigungen und Kündigungsschutz in München kann ich Ihnen in einer ausführlichen Erstberatung eine einführende Einschätzung über die Legitimität der vorliegenden Kündigung geben sowie eine ausführliche, weitere Vorgehensweise erläutern und über die möglichen Risiken und entstehenden Kosten informieren. Eine erhaltene Kündigung ist im ersten Moment immer ein großer Schock - und natürlich scheuen zunächst vielleicht auch das Entstehen anwaltlicher Kosten im Vorfeld eines drohenden Verlustes des Arbeitsplatzes - aber besonders im deutschen Arbeitsrecht haben Sie viele Wege sich mit dem Arbeitgeber auch außergerichtlich einigen zu können und alle Möglichkeiten, die einem der Kündigungsschutz bietet, auch auszunutzen. Ich befinde mich zudem aktuell innerhalb des Lehrgangs zum Fachanwalt für Arbeitsrecht in München.
Die Kanzlei Rechtsanwalt Schreiber in München ist Ihre kompetente Rechtsberatung bei Kündigung und Abmahnung
Wenn Sie sich gegen eine ausgesprochene Kündigung des Arbeitgebers wehren wollen, müssen Sie innerhalb von 3 Wochen ab dem Zugang der Kündigung die Klage beim Arbeitsgericht einreichen. Verlieren Sie bei einer ausgesprochenen Kündigung also nicht wertvolle Zeit, sondern sichern Sie sich Ihre Rechte als Arbeitnehmer.
Häufige Fragen zum Thema Kündigung
Die betriebsbedingte Kündigung hat zumeist Gründe wie Arbeitsplatzabbau oder die Verlagerung von Betriesstätten.
Verhaltensbedingte Kündigungen gehen dagegen direkt auf das Verhalten (Fehlverhalten) des Arbeitnehmers zurück. Unter die personenbedingten Kündigungen fallen schließlich noch die Fälle, in denen der Arbeitnehmer krankheitsbedingt nicht mehr in der Lage ist, eben die von ihm durchzuführende Arbeit vorzunehmen.
Siehe auch:
Rechtsanwalt fristlose Kündigung München
Rechtsanwalt Aufhebungsvertrag München
Rechtsanwalt Abwicklungsvertrag München