Die Probezeit hat ihren Hintergrund im deutschen Kündigungsschutzrecht, denn nach einer Anstellungszeit von 6 Monaten ist der
Arbeitnehmer durch eine ungerechtfertigte Kündigung durch seinen Arbeitgeber geschützt. Daher umfasst die Probezeit in der Regel auch fast immer diese 6 Monate.
Die Probezeit ist aber auch davon abgesehen natürlich ein sinnvolles Konstrukt für beide Parteien, um festzustellen, ob man denn überhaupt für längere Zeit
gut zusammenarbeiten kann.
Als Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht und Kündigungsschutz in München kann ich Ihnen in einer ausführlichen Erstberatung eine Einschätzung über die Möglichkeit und die Chancen für eine Abwendung Ihrer Kündigung erörtern. Eine Kündigung ist auch und gerade in der Probezeit im ersten Moment immer ein großer Schock - und häufig scheut man zunächst vielleicht auch das Entstehen anwaltlicher Kosten - aber gerade im deutschen Arbeitsrecht gibt es viele Wege sich mit dem Arbeitgeber auch außergerichtlich einigen zu können.
Kontaktieren Sie uns für eine Erstberatung - persönlich, Telefon, Videoanruf.
Entgegen weit verbreiteter Meinung ist eine Kündigung innerhalb der Probezeit aber nicht automatisch gültig und nicht anfechtbar. Vor allem formelle Fehler
können dazu genutzt werden, um sich gegen eine ausgesprochene Kündigung in der Probezeit zu wehren. Hierzu gehören zum Beispiel die Nichteinhaltung der Kündigungsfrist
oder das Aussprechen der Kündigung durch einen nicht Bevollmächtigten. Aber auch materielle Fehler wie diskriminierende oder bestrafende Kündigung können im
nachgewiesenene Einzellfall genutzt werden.
Desweiteren hat der Gesetzgeber
auch eine ganze Reihe sittenwidriger oder treuwidriger Fälle offen gelassen, um Kündigungen in der Probezeit anfechtbar zu machen. Diese sind aber
praktisch immer im Einzelfall zu prüfen.
Kompetenz ist nicht das Führen von Titeln - sondern sie ist die ständige, fachlich korrekte, praktische Arbeit über Jahre.
Jeder Fall ist anders - jeder Fall erfordert eine eigene und individuelle Herangehensweise um der Thematik und dem Mandanten gerecht zu werden.
Juristische Maßstäbe alleine lösen keine Fälle - effiziente Kommunikation mit Mandant, aber auch mit der Gegenseite, sorgen für echte Ergebnisse.
Verschiedene Rechtsgebiete mit spezialisierten Rechtsanwälten bedienen um persönliche und wirtschaftliche Interessen zu vertreten.
Wir stehen für persönliche Beratung, stete Erreichbarkeit und fachliche Kompetenz zur Probezeit.
+49 (89) / 139 284 10