Arbeitsunfähigkeit und Berufsunfähigkeit sind etwas, was die meisten von uns gerne verdrängen, denn es würde unser bisher gewohntes Leben einschneidend
und langfristig verändern. Dabei trifft eine Arbeitsunfähigkeit heute immer mehr Menschen plötzlich und dann auch unerwartet. Waren es früher vor allem
Unfälle im privaten Bereich oder eben in der Arbeit, so sind es heute immer mehr auch psychische Probleme, die zu einer Arbeitsunfähigkeit führen
können. Burnouts, Depressionen, Mobbing können schnell das ganze Leben bestimmen und machen sich dann erfahrungsgemäß zuerst im Arbeitsleben wirklich
bemerkbar, weil man seine Funktion nicht mehr wie gewohnt ausüben kann. Generell geht der Begriff der Arbeitsunfähigkeit aber zunächst immer von einer
zeitweisen Beeinträchtigung aus. Erst wenn die zugrundeliegenden Symptome auch nach langer Zeit die Ausübung der gewohnten Arbeit unmöglich machen spricht
man von einer echten Berufsunfähigkeit.
Bei wiederholter, längerer oder andauernder Arbeitsunfähigkeit kann es auch schnell Probleme mit dem Arbeitgeber geben. In diesen Fällen ist es immer ratsam
einen Rechtsanwalt zum Thema Arbeitsrecht zu Rate zu ziehen. Arbeitsunfähigkeit und Berufsunfähigkeit führen auch in einem Sozialstaat wie Deutschland
schnell zu finanziellen Problemen und sollten daher in ihrer Konsequenz nicht unterschätzt werden.
Als Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht und Arbeitsunfähigkeit in München kann ich Ihnen in einer ausführlichen und persönlichen Erstberatung eine einführende Einschätzung in Ihrem konkreten Fall geben. Bestehen bereits Konflikte mit dem Arbeitgeber oder auch mit behördlichen Stellen, so prüfen wir gemeinsam die Möglichkeiten für ein weiteres Vorgehen. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur Ihre weitere finanzielle Absicherung, sondern auch eine geeignete Strategie um ggfs. die Ursachen der Arbeitsunfähigkeit gezielt anzugehen.
Arbeitgebern helfe ich zudem bei Konflikten mit Arbeitnehmern die sich um die Themen Arbeitsunfähigkeit und Berufsunfähigkeit drehen. Zusammen mit allen Parteien prüfen wir geeignete Mittel, um für alle Parteien Rchtssicherheit zu schaffen.
Kontaktieren Sie uns für eine Erstberatung - persönlich, Telefon, Videoanruf.
Krankheit kann nun wirklich jeden treffen – doch was passiert, wenn eine längere Arbeitsunfähigkeit droht und das Arbeitsverhältnis dadurch belastet wird? In solchen Fällen ist es wichtig, seine Rechte zu kennen und im Ernstfall einen Rechtsanwalt für Arbeitsunfähigkeit in München zu konsultieren. Gerade bei Konflikten mit dem Arbeitgeber, drohender Kündigung oder Problemen mit Krankengeld lohnt sich eine professionelle rechtliche Beratung.
Arbeitsunfähigkeit liegt vor, wenn ein Arbeitnehmer aufgrund einer Erkrankung vorübergehend oder dauerhaft nicht in der Lage ist, die vertraglich geschuldete Arbeitsleistung gegenüber dem Arbeitgeber zu erbringen. Dies muss ärztlich bescheinigt werden – die sogenannte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU), umgangssprachlich auch „Krankschreibung“ genannt.
Viele Arbeitnehmer erleben bei längerer Krankheit folgende Situationen:
Ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in München hilft dabei, rechtlich fundierte Schritte einzuleiten und sich gegen unfaire Maßnahmen zur Wehr zu setzen.
Wenn Sie arbeitsunfähig sind, haben Sie in der Regel folgende Rechte:
Doch Theorie und Praxis klaffen oft auseinander. Arbeitgeber nutzen manchmal die Unsicherheit der Betroffenen aus – besonders ohne rechtliche Begleitung.
Ob Krankschreibung, Krankengeld oder Kündigung – bei Arbeitsunfähigkeit steht viel auf dem Spiel. Ein erfahrener Rechtsanwalt für Arbeitsunfähigkeit in München unterstützt Sie dabei, Ihre Rechte durchzusetzen und unfaire Maßnahmen abzuwehren.
🔍 Tipp: Je früher Sie rechtliche Hilfe in Anspruch nehmen, desto besser lassen sich Ansprüche sichern und Konflikte entschärfen.
Kompetenz ist nicht das Führen von Titeln - sondern sie ist die ständige, fachlich korrekte, praktische Arbeit über Jahre.
Jeder Fall ist anders - jeder Fall erfordert eine eigene und individuelle Herangehensweise um der Thematik und dem Mandanten gerecht zu werden.
Juristische Maßstäbe alleine lösen keine Fälle - effiziente Kommunikation mit Mandant, aber auch mit der Gegenseite, sorgen für echte Ergebnisse.
Verschiedene Rechtsgebiete mit spezialisierten Rechtsanwälten bedienen um persönliche und wirtschaftliche Interessen zu vertreten.
Wir stehen für persönliche Beratung, stete Erreichbarkeit und fachliche Kompetenz zum Thema Arbeitsunfähigkeit.
+49 (89) / 139 284 10