Bei Abmahnung wegen Filesharing und illegaler Downloads

Es empfiehlt sich den Rechtsanwalt hinzuzuziehen

Auf wenn es in den letzten Jahren etwas ruhiger geworden ist bei den Themen Filesharing und Abmahnwellen, so ist dieses Problem der digitalen Zeit natürlich noch nicht aus der Welt getreten. Immer wieder gibt es kleinere Abmahnwellen wegen angeblicher illegaler Downloads oder Filesharing durch einschlägig bekannte Kanzleien und Anwälte. Für die Betroffenen heißt es nach wie vor: Ruhe bewahren und möglichst immer einen Rechtsanwalt einschalten bevor man etwas unterschreibt oder sich zum Sachverhalt äußert.

Rechtsanwalt Abmahnung Filesharing

Unterstützung für Sie als Rechtsanwalt in München bei Filesharing-Abmahnungen

Verstösse gegen das Urheberrecht sind heute kein Kavaliersdelikt mehr und vor Gericht sehr schwer zu verteidigen. Umso wichtiger ist es möglichst früh auf entsprechende Vorwürfe zu reagieren und diesen entgegenzutreten. Als erfahrener Anwalt im Medienrecht und Internetrecht kann ich Ihnen gezielt bei Abmahnungen wegen Filesharing zur Seite stehen und Ihnen helfen unberechtigte Ansprüche abzuwehren und berechtigte Ansprüche zu mildern. Im Rahmen einer initialen Erstberatung gebe ich Ihnen gerne meine Einschätzung zu Ihrem konkreten Fall.


Uns können Sie beim Thema Abmahnung vertrauen

  • Fachliche Beratung
  • Kurzfristige Termine
  • Immer für Sie da

Kontaktieren Sie uns für eine Erstberatung - persönlich, Telefon, Videoanruf.

Filesharing


Wichtig zu betonen ist zunächst einmal, dass Filesharing nur eine Technik ist - Filesharing an sich ist also nicht illegal. Erst wenn im Rahmen des Filesharing Urheberrechte (Musik, Filme, Texte, Bilder,...) verletzt werden gelangt man in den rechtlich kritischen Bereich. Kennzeichnend für das Filesharing ist dabei das Fehlen einer zentralen Instanz (Webseite,...) über die die Inhalte verteilt werden, sondern jeder einzelne Rechner des Filesharing-Netzwerkes ist ein Teil davon. Das identifizerende Merkmal ist bei einer Abmahnung dann in der Regel der zugehörige Internetanschluss. Der Inhaber des Anschlusses ist in der Praxis aber sehr häufig nicht der Verursacher, sondern in der Regel handelt sich um die Kinder, um andere Familienmitglieder, um Mitbewohner oder sogar um sonstige Dritte oder sogar unberechtigt "Mitsurfende".

Was beinhaltet eine Filesharing Abmahnung?


Eine Filesharing Abmahnung beinhaltet in der Regel den Vorwurf konkrete, urheberechtlich geschützte Inhalte zu einem angegebenen Zeitpunkt illegal angeboten zu haben. Es wird zudem dazu aufgefordert eine (strafbewährte) Unterlassungserklärung abzugeben und in deren Rahmen auch Schadenersatz- und Anwaltskostenforderungen anzuerkennen. Um der Abmahnung mehr Nachdruck zu verleihen ist es auch durchaus üblich bestehende Gerichtsurteile und -beschlüsse dem Schreiben beizufügen. Ziel dieser Abmahnungen ist es immer möglichst schnell und ohne weitere große Aufwände den Beschuldigten zu einem Schuldeingeständnis zu drängen und somit die Grundlage für das Eintreiben von Schadenersatz und Anwaltsgebühren zu erhalten.

Abmahnung wegen Filesharing – Wie verhalte ich mich bei einer Abmahnung wegen Filesharing?


Eine Abmahnung wegen Filesharing im Briefkasten kann ganz schön beängstigend wirken - und das ist auch ddurchaus Ziel des Absenders. Einem wird vorgeworfen urheberrechtlich geschützte Filme, Musik oder Software heruntergeladen oder geteilt zu haben – und eine Anwalt der (vermeintlichen) Rechteinhaber verlangt teure Schadensersatzforderungen sowie die Abgabe einer Unterlassungserklärung. Aber keine Panik: Mit dem richtigen Vorgehen lassen sich die Risiken und Kosten deutlich reduzieren.


Wichtig: Unterschreiben Sie die Unterlassungserklärung niemals ungeprüft und zahlen Sie nicht sofort. Häufig sind die Forderungen überhöht oder rechtlich zweifelhaft.


👉 So verhalten Sie sich am besten bei einer Abmahnung wegen Filesharing:

  • Ruhe bewahren – nicht einschüchtern lassen
  • Fristen beachten – auf keinen Fall ignorieren
  • Keine voreiligen Zahlungen leisten
  • Keine Standard-Unterlassungserklärung abgeben
  • Anwalt für Urheber- und Internetrecht einschalten

Als erfahrener Anwalt in München kann ich prüfen, ob die Forderungen berechtigt sind, eine modifizierte Unterlassungserklärung entwerfen und Sie gegen überhöhte Zahlungsansprüche verteidigen.

Wenn Sie also eine Abmahnung wegen Filesharing erhalten haben: Lassen Sie sich frühzeitig durch mich beraten. Das spart in vielen Fällen bares Geld – und schützt Sie vor weiteren rechtlichen Problemen.

Warum WIR

Erfahrung und Expertise beim Thema Abmahnung Filesharing

Kompetenz ist nicht das Führen von Titeln - sondern sie ist die ständige, fachlich korrekte, praktische Arbeit über Jahre.

Strategie

Jeder Fall ist anders - jeder Fall erfordert eine eigene und individuelle Herangehensweise um der Thematik und dem Mandanten gerecht zu werden.

Kommunikation

Juristische Maßstäbe alleine lösen keine Fälle - effiziente Kommunikation mit Mandant, aber auch mit der Gegenseite, sorgen für echte Ergebnisse.

Erfahrung

Verschiedene Rechtsgebiete mit spezialisierten Rechtsanwälten bedienen um persönliche und wirtschaftliche Interessen zu vertreten.

Kontaktieren Sie uns

Wir stehen für persönliche Beratung, stete Erreichbarkeit und fachliche Kompetenz bei Abmahnungen.

+49 (89) / 139 284 10