Ob Belästigungen, Streitigkeiten bei Bautätigkeiten oder allen anderen Problemen im Nachbarrecht - wir von der Kanzlei Schreiber in München helfen unseren Mandanten tatkräftig ihre Rechte durchzusetzen. Mit langjähriger Erfahrung beraten und betreuen wir in München und regional in Bayern zum Thema Nachbarrecht. Unterschiedliche Gesetze und Verordnungen machen im Nachbarrecht pauschale Aussagen schwierig. Wir beleuchten daher Fälle individuell und detailiert. Fragen Sie einfach bei uns an für eine einführende Rechtsberatung zu Ihrem konkreten Fall.
Nachbarrecht überregional und national, z.B. auch in Augsburg, Nürnberg, Würzburg, Schweinfurt, Ulm, Kempten, Landsberg, Memmingen, Landshut, Weiden, Lindau, Garmisch, Regensburg, Ingolstadt, Starnberg, Bamberg, Amberg,...
Kontaktieren Sie uns für eine Erstberatung - persönlich, Telefon, Videoanruf.
Das Leben zwischen Nachbarn kann vieles vereinfachen, aber auch viel Streit und Ärger bedeuten. Häufig beginnen diese Streitigkeiten mit Kleinigkeiten und Lapalien, die sich dann im Laufe der Zeit immer weiter aufschaukeln und nicht selten dann mit anwaltlicher Unterstützung beendet werden müssen, weil eine normale Kommunikation nicht mehr möglich ist.
Das Nachbarrecht regelt viele Einzelheiten in den Rechtsbeziehungen zwischen privaten Nachbarn durch Gesetze und vor allem auch viele regionale Verordnungen. Diese unterscheiden sich aber häufig von Region zu Region, so dass man wirklich häufig den Einzelfall genau untersuchen muss, um sich ein abschließendes, juristisches Bild machen zu können. Typische Beispiele für das, was im Nachbarrecht geregelt wird, sind zum Beispiel:
Allgemeiner Grundsatz im Nachbarsxchaftsrecht: Der Nachbar muss Beeinträchtigungen dulden, wenn sie ortsüblich und zumutbar sind. Andernfalls kann Unterlassung oder sogar Schadenersatz verlangt werden.
Das Nachbarschaftsrecht versucht, eine Balance zwischen dem Eigentumsrecht des Einzelnen und den Interessen der Allgemeinheit zu schaffen. Wer sich gut informiert, früh das Gespräch sucht und Konflikte professionell moderieren lässt, kann viele Nachbarschaftsstreitigkeiten vermeiden oder auf friedliche Weise lösen.
Im Nachbarrecht gilt noch mehr als bei vielen anderen Themen, dass eine gemeinsame Lösungsfindung immer viele Vorteile bietet schließlich muss man ja auch anschließend noch weiter "zusammen leben". Viele Bundesländer schreiben sogar vor, dass zunächst eine Schlichtung erfolgen muss, bevor Klage erhoben werden kann (z.B. bei Grenzstreitigkeiten).
Mediations-Lösungen sollte ebenfalls immer der Vorrang gewährt werden. Wenn es aber nicht anders geht, dann unterstützt der Anwalt auch rein rechtlich bis hin zu gerichtlichen Entscheidungen.
Kompetenz ist nicht das Führen von Titeln - sondern sie ist die ständige, fachlich korrekte, praktische Arbeit über Jahre.
Jeder Fall ist anders - jeder Fall erfordert eine eigene und individuelle Herangehensweise um der Thematik und dem Mandanten gerecht zu werden.
Juristische Maßstäbe alleine lösen keine Fälle - effiziente Kommunikation mit Mandant, aber auch mit der Gegenseite, sorgen für echte Ergebnisse.
Verschiedene Rechtsgebiete mit spezialisierten Rechtsanwälten bedienen um persönliche und wirtschaftliche Interessen zu vertreten.
Wir stehen für persönliche Beratung, stete Erreichbarkeit und fachliche Kompetenz im Nachbarrecht.
+49 (89) / 139 284 10